Kompetenz-Feststellungs-Verfahren („Kompo7“) mit der Albrecht-Dürer-Schule
Unter der bewährten Leitung von Elke Lässig und Walter Brösdorf führten wir für die drei 8.
Klasse eine jeweils zweitägige Kompetenz-Analyse durch, um möglich die beobachtbaren Talente und Stärken der Schülerinnen und Schüler herauszuarbeiten und zu dokumentieren – als Hilfe für die
Schüler. Aber auch für deren Eltern und auch für die Lehrer. Die müssen sich ja im Schul-Alltag zwangsläufig mehr mit den Schwächen der Schüler beschäftigen.
An diesen zwei Tagen machten die ca. 60 Schüler in Klein-Gruppen unterschiedliche Übungen, wie
wir sie auch von Assessment-Centers kennen. Von Kiwanis waren insgesamt 10 Mitglieder im Einsatz, um als Beobachter zu agieren. Zum Abschluss der jeweils 2 Tage gab es dann noch ein persönliches
Gespräch des Beobachter mit der Schülerin bzw. dem Schüler. Dazu waren auch die Eltern der Jugendlichen eingeladen.
Diese Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als sehr wertvoll angesehen und soll auch im
Herbst 2016 wieder durchgeführt werden – ebenso wie der „Berufe-Park“ im Frühjahr 2016.